Aktuelles
Informationen zum SARS-CoV-2 und CoVID-19
Informationsblatt der Praxis Homeopathos zu CoVID-19 hier
Differentialdiagnostik homöopathischer Mittel bei Atemwegsinfekten hier
Artikel "Homöopathie und CoVID-19" aus Natur&Heilen 10/2020 hier
Artikel "Querceptin hemmt SARS-CoV-2" hier
Bezugquelle Fluimmun (Dr. med. Jens Wurster) hier
Leseprobe Corona unmasked (Dr. S. Bhakdi) hier
Immunsystem funktioniert wie erwartet - Stoppt den Booster! hier
Information infovac zur CoVID-19-Impfung hier
CoVID-19-Immunität: hier
Weiteres siehe www.infekt.ch
Praxisferien
Die Praxis bleibt ferien- oder weiterbildungshalber wie folgt geschlossen:
18.5. - 21.5.23 Auffahrt
9.6. - 11.6.23 vorauss. Kurzferien
7.7. - 02.08.23 vorauss. Sommerferien
17.8. - 20.8.23 Fortbildung
7.10. - 15.10.23 vorauss. Herbstferien
Die Praxis ist ausserhalb der regulären Telefonsprechzeiten und insbesondere am Donnerstagvormittag nur via Notfall-Handy 077 218 22 60 tel. erreichbar.
Die Praxis ist jeden Donnerstagnachmittag geschlossen. Wenden Sie sich bitte dann an den ärztlichen Notfalldienst Ihrer Region.
Notfalldienst der Region Sargans: 0800 740 743 (Infoblatt Notfalldienst)
Homöopathisch-ärztliche Ferien-Vertretungen
Frau Dr. med. Barbara Schillig, Tel. 081 328 24 04
Frau Dr. med. Elisabeth Amsler, Tel. 081 630 11 42
Die aktuellen Vertretungen erfahren sie jeweils ab Alibiphon/Anrufbeantworter der Praxis Homeopathos.
Wichtige Änderungen im Bereich Psychotherapie ab 1.1.2023
Die delegierte Psychotherapie endet am 31.12.2022 und wird in das sog. Anordnungsmodell, d.h. die selbständige psychologische Psychotherapie überführt. Das bedeutet u.a., dass in der Praxis Homeopathos ab 1.1.23 keine delegierten (pychologischen) Psychotherapien zulasten der Grundversicherung via Arzt mehr abgerechnet werden können. Die psychologische Psychotherapie ist bis 2x15 Stunden via schriftliche Anordnung (Formular) durch jeden Arzt der Grundversorgung (Facharzt Allgemeinmedizin oder Pädiatrie) möglich und ab der 31. Stunde zusätzlich an die Beurteilung eines Psychiaters gebunden. Ausgenommen davon sind Spezialärzte für Psychosomatische Medizin (SAPPM) - wie bei uns der Fall - die bei ihren Patienten diese Beurteilung auch ab der 31. Stunde selbst vornehmen dürfen. Frau lic. phil. Suzanne Pellaux wird in den Räumlichkeiten der Praxis selbständig zu Lasten der Grundversicherung tätig sein (Anordungsmodell).
Änderungen Rechnungsversand ab 1.1.2022
Seit 1.1.2022 sind wir per Gesetz verpflichtet, Ihnen eine Rechnungskopie zuzusenden, selbst wenn Sie am Beginn Ihrer Behandlung in unserer Praxis davon Abstand genommen hatten. Unser Rechnungsversand (und somit auch der der Rechnungskopien) erfolgt über die Medidata AG (sog. Intermediär). Um Portokosten und Papier zu sparen, erlauben wir uns, allen PatientInnen, die bei uns ihre Handy-Nummer und/oder E-Mailadresse hinterlegt haben, diese Rechnungskopie auf diesem Weg zuzustellen. Sie erhalten dazu eine Nachricht per Mail oder SMS mit einem kodierten Internet-Link, mittels dem Sie die Rechnungskopie innert 7 Tagen anschauen bzw. herunterladen können. Geschieht dies in dieser Frist nicht, erhalten Sie die Rechnungskopie per Post zugesandt. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden!
Änderungen im Bereich Homöopathie seit 2012
Seit 1.1.2012 wird die homöopathische Therapie von der Grundversicherung erstattet und muss auch zwingend über diese abgerechnet werden. Der Tarif richtet sich nach dem sog. Tarmed und ist somit für alle homöopathischen Ärzte festgelegt und bindend.
